Krieg auf Kinderebene
Krieg auf Kinderebene ist unser neues Programm, das an Schüler in Grund- und Kindergartenschulen angepasst ist.
Wir haben ein abwechslungsreiches Programm von 2 1/2 Stunden Länge zusammengestellt, in dem wir in einer Reihe von kürzeren Kursen über den Krieg im Jahr 1864 vermitteln – ohne dass es zu beängstigend ist.
Sie werden von den Waffen und der Ausrüstung des Soldaten hören, sie sehen und berühren. Sie müssen lernen, gerade zu stehen und zu marschieren. Sie werden sehen, wie eine Schanze und ein Graben aussahen. Sie müssen eine Schießkugel gießen und einen Pfannkuchen backen, wie es die Soldaten 1864 taten. Sie werden die Geschichte von Dänemarks tapfersten Soldaten hören. Und dann muss natürlich auch noch Zeit sein, um das Lunchpaket zu essen.
So erhalten Sie einen Verlauf, bei dem alle Sinne im Spiel sind und bei dem sowohl Körper als auch Vorstellungskraft aktiviert werden.
Sie können gerne ihre Lunchpakete in der Pause essen. Denken Sie auch an warme Kleidung.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
DAUER | 2½ Stunden |
---|---|
ZEITRAUM | 4. Januar – 20. Dezember |
PREIS PRO PERSON | DKK 30 pro Schüler/Lehrer |
PREIS VERANSTALTUNG | DKK 1300 |
ZIELGRUPPE | 0. – 3. Kl., Kindergärten |
ANZAHL VON | Bis zu 28 Schüler oder nach Vereinbarung. |